architecture & design

Haus am Weinberg

#umbau #sanierung #sichtbeton

Das 1968 errichtete Einfamilienhaus in Massivbauweise wurde umfassend saniert und durch einen Zubau sowie ein Nebengebäude erweitert. Die Materialien des Zubaus und Nebengebäudes wurden im Inneren bewusst sichtbar gestaltet: Die Sichtbetonwände und -decken und die nicht verkleideten Stahlträger und -stützen bilden einen schönen Kontrast zum weiß verputzten Altbestand.

Das umfassende statische Konzept ermöglicht großflächige, raumhohe Öffnungen, auch in den Bestandsziegelmauern. Südseitig wurde im Erdgeschoß die gesamte Bestandsaußenmauer geöffnet, um einen Blick in die Weinberge zu ermöglichen. Die raumhohe 5fach-Schiebetür mit schwellenlosem Zugang auf die gartenseitige Terrasse erweitern den Wohnraum in den Sommermonaten.

*

The single-family brick house, built in 1968, has been renovated and enlarged by an extension and an outbuilding. The materials used in the extension and outbuilding have been intentionally left exposed on the interior: the raw concrete walls and ceilings, along with the uncovered steel beams and Steel supports, create a striking contrast with the white plastered existing walls.

The comprehensive structural concept allows for large, floor-to-ceiling glass doors, even in the original brick walls. On the south side, the entire exterior wall on the ground floor was opened to provide a view of the vineyards. The full-height, five-panel sliding door, with a level threshold, leads to the garden-facing terrace, seamlessly extending the living space during the summer months.

PUBLICATIONS
LocationLower Austria
Year2019
Clientprivate
TeamArchitektur: Sandra Häuplik-Meusburger, Franziska Peters | Tragwerk: werkraum ingenieure | Bauphysik: exikon
PhotosE. Kainerstorfer